Cover von Das Ermächtigungsgesetz 1933 wird in neuem Tab geöffnet

Das Ermächtigungsgesetz 1933

eine Dokumentation
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Daniela Münkel ... (Hg.)
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Vorwärts-Buch
Reihe: Geschichte
Mediengruppe: Buch Erw. Sachlit.
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: RW21 Standorte: Emp 610 Erm / 1. OG / Kunst & Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Dokumentation erinnert an die Verabschiedung des Ermächtigungsgesetzes vor 80 Jahren im März 1933 mit der eindrucksvollen, mutigen Rede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Otto Wels gegen das Gesetz, gegen die Mehrheit der radikalen Rechten und der umgekippten bürgerlichen Parteien. Das Gesetz setzte die Demokratie von Weimar außer Kraft und war ein entscheidender Schritt in die Nazi-Diktatur. Die Ablehnung durch die SPD-Fraktion ist ein bedeutungsvolles Datum in der 150-jährigen Geschichte der deutschen Sozialdemokratie. In einer ausweglosen Situation wurden von ihr die Prinzipien der Demokratie und Freiheit verteidigt. Das Buch bringt nach einer sachkundigen Einleitung die Sitzungsprotokolle des Reichstages vom 21. und 23. März 1933, den Text des Ermächtigungsgesetzes, Kurzbiografien der am 5. März 1933 gewählten SPD-Reichstagsabgeordneten, eine Liste zur politischen Verfolgung von Reichstagsabgeordneten von 1933 bis 1945, eine Zeittafel und Auswahlbibliografie.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Daniela Münkel ... (Hg.)
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Vorwärts-Buch
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person