wird in neuem Tab geöffnet
Geschichte Chinas
von 1800 bis zur Gegenwart
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Klein, Thoralf
Mehr...
Verfasserangabe:
Thoralf Klein
Jahr:
2007
Verlag:
Paderborn [u.a.], Schöningh
Mediengruppe:
Buch Erw. Sachlit.
Zweigstelle | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Zweigstelle:
RW21
|
Standorte:
Enn
1
Tho / 1. OG / Kunst & Geschichte
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Klein verfolgt einen multiperspektivischen Ansatz, da er Geschichte als ein Geflecht von letztlich unentwirrbaren Bedeutungen versteht. Eine wissenschaftlich fundierte Einführung in die neuere chinesische Geschichte, die sich besonders an Studenten und interessierte Laien richtet. - Diese Einführung in die moderne Geschichte Chinas weicht von der konventionellen Epocheneinteilung ab. Nur im kurzen 2. Kapitel werden die wichtigsten Entwicklungen im Qing-Reich, in der Republik China und in der Volksrepublik kurz dargestellt. Ansonsten hat sich der Autor dafür entschieden, sein umfassendes Material in 4 großen Themenbereichen ("politische Strukturen", "Herrschaft und Gesellschaft", "Widersprüche und Spannungsfelder der Moderne", "Internationalisierung und Nationalismus") anzuordnen. Interpretationsmuster sind "Revolution", "Modernisierung/Moderne" und "Nation". Klein verfolgt einen multiperspektivischen Ansatz, da er Geschichte als ein Geflecht von letztlich unentwirrbaren Bedeutungen versteht. Zahlreiche Fotos, Grafiken, Karten und Einschübe.
Verfasserangabe:
Thoralf Klein
Jahr:
2007
Verlag:
Paderborn [u.a.], Schöningh
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person