Cover von 101 Nacht wird in neuem Tab geöffnet

101 Nacht

nach d. andalusischen Handschrift des Aga Khan Museums
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Übers. und kommentiert von Claudia Ott
Jahr: 2012
Verlag: Zürich, Manesse
Mediengruppe: Buch Erw. erzählende
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: RW21 Standorte: Zbb Orient Hun / 2. OG / Belletristik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eine mittelalterliche arabische Märchensammlung. Die Orientalistin Claudia Ott wurde für ihre Neuübersetzung der ältesten arabischen Handschrift von "1001 Nacht" viel gelobt. Nun hat sie eine Handschrift entdeckt und übersetzt, die um 1234 in Andalusien entstand. "101 Nacht" hat auch eine Rahmenhandlung, in der Schahrasad dem König um ihr Leben Geschichten erzählt. Diese sind jedoch kürzer und stringenter und meist andere als in "1001 Nacht", jedoch mit ähnlichem Figureninventar, und waren bisher nur aus wesentlich späteren und östlicheren Quellen bekannt. Die Übersetzung ist hervorragend gelungen. Sie liest sich frisch, die Unterscheidung der verschiedenen Erzählebenen, Verse und formelhaften Wiederholungen sind durch den großzügigen 2-farbigen Druck leicht erkennbar. Ein ausführliches Nachwort zur literarischen Bedeutung dieser Sammlung sowie die Darlegung der Übersetzungsproblematiken und der hierfür gefundenen Lösungen haben wissenschaftliches Niveau. Faksimile-Abbildungen, Personenregister, Glossar, Zeittafel runden das Werk ab.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Übers. und kommentiert von Claudia Ott
Jahr: 2012
Verlag: Zürich, Manesse
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Aus dem Arab. übers.