wird in neuem Tab geöffnet
Wo die Welt endet
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Textadaption, Zeichnungen und Farben: Peter Nuyten ; aus dem Niederländischen von Axel Rothkamm ; nach dem Roman von Dmitry Glukhovsky
Jahr:
11/2019
Verlag:
Bielefeld, Splitter
Mediengruppe:
Buch Erw. Comic
Zweigstelle | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Zweigstelle:
RW21
|
Standorte:
Graphic Novel
M / UG / freestyle
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Das Jahr 2033. Der verheerende Atomkrieg, der die Welt in eine radioaktive Ödnis verwandelt hat, zwang die Bewohner Moskaus dazu, in der Metro Zuflucht zu suchen. Über die Jahre entwickelten sich die Stationen der U-Bahn zu regelrechten Staaten, die Handel und auch Krieg miteinander treiben. Auf der Oberfläche, so sagt man, durchstreifen mutierte Monstrositäten und Schlimmeres die verstrahlten Ruinen der Metropole. Dorthin wagen sich nur Schatzsucher und Wahnsinnige – und wo ist da der Unterschied? Einer dieser Abenteurer beauftragt den jungen Artyom, durch die Metro zur Polis zu reisen, um einen Mann namens Commander zu finden und ihn vor den „Schwarzen“ zu warnen - menschenähnlichen Mutanten, die Artyoms Heimatstation bedrohen…
Mit dieser Adaption des russischen Bestsellers Metro 2033 verwirklicht der Niederländer Peter Nuyten sich einen Traum, denn er ist selbst der größte Fan von Glukhovskys einzigartiger Mischung aus Survival-Horror, Bildungsroman und dystopischer Gesellschaftskritik.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Textadaption, Zeichnungen und Farben: Peter Nuyten ; aus dem Niederländischen von Axel Rothkamm ; nach dem Roman von Dmitry Glukhovsky
Jahr:
11/2019
Verlag:
Bielefeld, Splitter
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person