Cover von Innerfern wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Innerfern

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Köpf, Gerhard
Jahr: 2015
Mediengruppe: eMedien Onleihe
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: RW21 Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Innerfern" war 1983 das Debüt eines großen Geschichtenerzählers und galt als Sensation. Reales Vorbild der Protagonistin war die geheimnisvolle Dichterin Ilse Schneider-Lengyel, in deren Haus am Bannwaldsee die erste Tagung der Gruppe 47 stattgefunden hat. Eine literarische Wiederentdeckung. Es ist Fastnacht. Eine verwahrloste Frau wird aufgegriffen und in eine psychiatrische Klinik eingeliefert. Sie fällt der Ärztin Dr. Mazzolini sofort auf wegen ihres ungewöhnlichen Sprachvermögens - doch sie gibt sich nicht zu erkennen. Oder hat sie ihr Gedächtnis verloren? Gleichzeitig berichtet der Erzähler von einem Besuch bei der Künstlerin Karlina Piloti in einem magisch-realistisch entworfenen Allgäu, bei dem sie ihn einführt in die Künste: zu denken, zu empfinden, zu sprechen und zu schreiben, zu suchen und zu überleben. Dann verschwindet diese Frau. Und so entfaltet sich der Roman. Der Erzähler sucht Karlina, die ihm abhandengekommen ist, und Frau Dr. Mazzolini bemüht sich, über Karlina, die bei ihr ist, etwas herauszufinden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Köpf, Gerhard
Jahr: 2015
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person