Cover von Machtspiele wird in neuem Tab geöffnet

Machtspiele

1731 - 1735 : Historischer Roman frei nach dem Leben Ihrer Königlichen Hoheit Friederike Sophie Wilhelmine von Bayreuth
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kroenitz, Claus von
Verfasserangabe: Claus von Kroenitz
Jahr: 2020
Verlag: Hamburg, tredition
Mediengruppe: Buch Erw. erzählende
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: RW21 Standorte: Historisches Kroen C / Romane / 2. OG / Belletristik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Hochzeit mit dem Erbprinzen von Bayreuth ist eine Farce. Doch für Wilhelmine ist es der einzige Ausweg aus der Berliner Hölle. Trotz aller Widerstände gelingt es, die Hochzeit schließlich zuwege zu bringen. Aber anstelle des erhofften süßen Lebens in der neuen Heimat muss die junge Prinzessin um ihre sichergeglaubte Stellung kämpfen. Der alte Markgraf, Wilhelmines Schwiegervater, wittert Verrat und fürchtet um seine Macht. Die Regierung bangt um ihren Einfluss auf den Markgrafen und glaubt in der Preußin eine willfährige Marionette des Soldatenkönigs. Auch mit dem Verhältnis der Eheleute steht es nicht zum Besten. Mit Hilfe ihres kleinen Hofes und ihrer engsten Vertrauten, Luise, schafft sich Wilhelmine in Bayreuth die Basis für ihr Wirken. Dabei ist man in der Wahl der Mittel nicht zimperlich. Das Ausbleiben eines Erben und das unerwartete Auftreten einer Konkurrentin um die Stellung als künftige Fürstin bringen die Position der Hohenzollern ins Wanken. Doch erst die Entfremdung vom Bruder (Friedrich der Große) lässt die junge Frau mit ihrem Schicksal hadern (Verlagstext).

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kroenitz, Claus von
Verfasserangabe: Claus von Kroenitz
Jahr: 2020
Verlag: Hamburg, tredition
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person